Tag des offenen Denkmals in Clarholz

Tip
Custom/culture
Guided tour/tour
Church
Other
Lecture/reading
Am Sonntag, 14. September findet wieder der Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz statt. Das diesjährige Motto lautet: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“. Auch die Gemeinde Herzebrock-Clarholz beteiligt sich daran. Drei Denkmäler können besichtigt werden.
Haus Samson
Im denkmalgeschützten Haus Samson in Clarholz an der dicken Linde 3 beteiligt sich die Gruppe13 mit der Themenausstellung „Schwarz trifft bunt“. Die Galerie ist von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
 
Ehemalige Klosteranlage Clarholz
Unterhaltsam und informativ wird es beim Freundeskreis Propstei Clarholz mit drei Führungen und einer Lesung für Familien in Kooperation mit der Wilbrandschule.
Um 11 Uhr bietet Janine Teßmer einen Rundgang, um 14 Uhr Ursula Mußmann und um 16 Uhr Janis Schöne. Treffpunkt ist jeweils das Friedensmahnmal vor dem Hauptportal der Kirche St. Laurentius.

Außerdem gibt es eine Entdeckungsreise ins Mittelalter für kleine und große Leute im Bibliothekssaal im Obergeschoss des Konventshauses im Propsteihof 24. Kinder sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Ihren Eltern oder Großeltern teilzunehmen, wenn die Rektorin der Wilbrandschule, Claudia Strässer, um 15 Uhr ihr neues Buch vorstellt. "Clara und Richard entdecken das Prämonstratenserkloster in Clarholz". Die Anmeldung soll telefonisch über die Wilbrandschule unter der Telefonnummer 05245-5868 erfolgen.

Zusammengefasst:


Führungen:
11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr 
Treffpunkt: Friedensmahnmal vor dem Hauptportal der St. Laurentius Kirche

Kinderprogram:

15 Uhr 
Lesung von Claudia Strässer: "Clara und Richard entdecken das Prämonstratenserkloster in Clarholz"
Anmeldung erforderlich unter Telefonnummer: 05245 5868 

Dates

Good to know

Payment methods

Entrance Free

Directions & Parking facilities

Parkplätze befinden sich am Marktplatz in Clarholz.

Nearby

Address

Klosteranlage Clarholz
Propsteihof 9
33442 Herzebrock-Clarholz