Die neue Sonderausstellung der Glashütte Gernheim vereint Werke vorwiegend privater Sammlungen. Sie spannt den Bogen zwischen Ercole Barovier, der als Glastechniker mit Glasqualitäten und Einschlüssen experimentierte, bis zu Fulvio Bianconi, der sogar mit den traditionellen Handwerkstechniken brach, indem er das Unperfekte zum Gestaltungsmoment erhob. Wesentlichen Anteil an diesem künstlerischen Aufschwung hatte Paolo Venini, der nicht erst seit den 1950er Jahren systematisch internationale Größen nach Murano einlud. Doch auch die weiteren großen Manufakturen griffen diese Tendenzen auf, etwa Aureliano Toso oder Alfredo Barbini, der in höchster handwerklicher Präzision ausgeführte massive Objekte am Ofen gestaltete, die vollständig mit dem traditionellen Formenkanon brachen.
Termine zu den Sonderführungen und Thementagen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Dienstag - Sonntag 10-18 UhrDates
Good to know
Directions & Parking facilities
Nearby