"Alles gut?" Eine Frage, die oft beiläufig gestellt wird. Und die Antwort fällt selten ehrlich aus. „Alles gut? Das meiste schon!“ hat Marco Schreyl als Titel für sein Buch gewählt, in dem er eindrucksvoll und berührend von der schwersten Zeit seines Lebens erzählt: der Erkrankung und dem Abschied von seiner Mutter.
Im Sommer 2015 erhält Marco Schreyls Mutter die Diagnose Chorea Huntington. Eine seltene, unheilbare Krankheit, die das Gehirn angreift und mit dem sicheren Verlust der Persönlichkeit und schließlich dem Tod einhergeht. Für ihren Sohn beginnt eine lange Phase des Kümmerns, des inneren Rückzugs und des Ertragens.
In seinem Buch verarbeitet Marco Schreyl diese Zeit, in der er im Rampenlicht weiter funktionieren musste, obwohl privat nichts mehr gut war. Er erinnert sich an glückliche Momente aus seiner Kindheit in Thüringen, an die Wendezeit, an Urlaube, Lebensfreude – und daran, wie all das langsam durch die Krankheit verblasst. Mit großer Offenheit beschreibt er die Herausforderungen für pflegende Angehörige, die Ohnmacht, die Wut und die Kraft des Loslassens.
Marco Schreyl, geboren 1974, ist seit vielen Jahren eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen. Als Moderator von Formaten wie „Deutschland sucht den Superstar“, „Das Supertalent“ oder der WDR-Sonntagsshow ist er einem breiten Publikum vertraut. Mit „Alles gut? Das meiste schon!“ zeigt er sich von einer neuen, sehr persönlichen Seite.
Die Lesung findet im Rahmen der 9. Verler Literaturtage statt.
Ab dem 30. September sind Karten im Vorverkauf zum Preis von 14 Euro im Bürgerservice des Rathauses (Paderborner Straße 5, Tel. 961-196) sowie online unter dem Button "Ticket(s) kaufen" erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 16 Euro.
Dates
Nearby