Haller Bach-Tage Konzert Nr. 6: Our American Journey - Eine Reise durch die amerikanische Musikgeschichte

Kirche
Klassisch
Jazz
Harmonien und Rhythmen des gemeinsamen musikalischen Erbes. Das Ensemble erkundet, wie diese musikalischen Traditionen einander beeinflusst haben und welche Bedeutung und Wirkung sie bis heute entfalten. Herzstück des Programms ist ein eigens beauftragtes Werk des Komponisten Trevor Weston, das die Verbindung zwischen traditioneller amerikanischer Hymnenmusik und afroamerikanischen Spirituals beleuchtet.

Das weitere Repertoire zeichnet die Entwicklung der amerikanischen Chormusik nach, von Black-Gospel-Quartetten und Shape-Note-Gesängen bis hin zu Barbershop-Quartetten und Vocal Jazz. Ergänzt wird es durch Bearbeitungen traditioneller Bluegrass-Melodien und beliebter Volkslieder wie "Calling my children home" und "Shenadoah" sowie durch Arrangements moderner Klassiker der amerikanischen Musik wie "Sombebody to love" von Queen und "Home" aus The Wiz.

Weltweit bekannt für sein vielseitiges Repertoire und seine Viruosität, begeistert das Grammy-prämierte Vokalensemble Chanticleer - unter der Leitung von Musikdirektor Tim Keeler - mit außergewöhnlicher stimmlicher Präzision, klanglicher Reinheit und stilistischer Ausdruckskraft. Die Boston Globe lobte Chanticleer als "atemberaubend in Intonation, Klangbalace, Farbenreichtum und stilistischer Souveränität." 1978 in San Francisco vom Sänger und Musikwissenschaftler Louis Botto gegründet, etablierte sich Chanticleer rasch als eines der porduktivsten Tournee- und Aufnahmeensembles der Welt. Als "Orchester der Stimmen" hat das Ensemble tausende Live-Konzerte gegeben und über eine Million Tonträger verkauft.

Benannt nach dem "klar singenden" Hahn aus Geoffrey Chaucers Canterbury Tales, wurde Chanticleer 2008 von Musical America zum Ensemble des Jahres ernannt und in die American Classical Music Hall of Fame aufgenommen. Die vielfach ausgezeichneten Education-Programme des Ensembles -  geehrt mit dem Chorus America Education Outreach Award - haben seit ihrer Gründung zehntausende Schüler*innen und Studierende erreicht.

Ausführende:


"Chanticleer" (San Francisco)
  • Tavian Cox, Luke Elmer, Cortez Mitchell, Bradley Sharpe, Logan Shields, Adam Brett Ward - Countertenor
  • Vineel Garisa Mahal, Matthew Mazzola, Andrew Van Allsburg - Tenor
  • Andy Berry, Jared Graveley, Matthew Knickman - Bariton & Bass
  • Tim Keeler - Music Director

Einlass ab 18:45 Uhr

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

1. Kategorie 30 €, 1. Kategorie ermäßigt 15 €
2. Kategorie 24 €, 2. Kategorie ermäßigt 12 €
3. Kategorie 12 €, 3. Kategorie ermäßigt 6 €

Tickets erhältlich ab dem 01.12.2025.
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigt (Haller Card, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtsausweis, Schüler*innen, Studierende)

In der Nähe

Kontakt

St. Johanniskirche
Kirchplatz 17
33790 Halle (Westf.)

Veranstalter

Stadt Halle (Westf.)
Ravensberger Str. 1
33790 Halle (Westf.)