Literaturtage Bielefeld: Feridun Zaimoglu »Sohn ohne Vater«

Vortrag/Lesung

Die Mutter ruft früh am Morgen den Sohn in Kiel an und teilt ihm mit, dass der fast neunzigjährige Vater »zum Gerechten geschritten« sei. Beim Sohn beginnen die Gedanken um das Leben seines Vaters zu kreisen: eine Collage aus Anekdoten, Assoziationen, prägnanten Dialogfetzen entsteht. Der flugangstgeplagte Erzähler begibt sich auf die ereignisreiche Wohnmobilreise in die Türkei zum Grab des Vaters: Die flüchtige Zufallsbekannte, die ihn in Linz zu einem Gartenfest mitnimmt ‒ leidet sie an einer »schmerzlosen Bitterkeit«? In Edirne wird er alptraumhaft von kahlköpfigen Kindern ausgeraubt. Die FAZ schreibt, es sei »ein Fabulierkunstwerk, … mit Sätzen, auf die sogar Kafka neidisch gewesen wäre«.

Feridun Zaimoglu kam bereits als Baby nach Deutschland, später studierte er Kunst und Humanmedizin in Kiel, seine Heimatstadt bis heute. Bereits sein erstes von inzwischen über zwei Dutzend Büchern verschaffte ihm vor dreißig Jahren bundesweite Aufmerksamkeit: »Kanak Sprak. 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft«.
Mit »Liebesbrand« (2008) habe sich Zaimoglu endgültig »an die Spitze der deutschen Gegenwartsliteratur geschrieben«, äußerte Hajo Steinert im Deutschlandfunk. Spektakulär war auch der Martin-Luther-Roman »Evangelio« (2017). Sein Theaterstück »Siegfrieds Erben« wurde bei den Nibelungenfestspielen in Worms aufgeführt, »Antigone« am Schauspielhaus Zürich. Er ist Gründungsmitglied des PEN Berlin. Im September 2025 erhält er den »Walter Kempowski Preis für biografische Literatur« für seinen neuen Roman, der den Blick in unsere vielfältige Gesellschaft weitet.

Zitat: »Mein Vater aber beugte sich stets zum Wasser, beute sich zur Erde und roch und atmete ein.« - Feridun Zaimoglu

Moderation: Klaus-Georg Loest
Musik: Leptophonics
Eintritt: 12 € | ermäßigt 6 € | Streaming 5 €

Ticket buchen

Livestream-Ticket buchen

Alle Veranstaltungen: https://pretix.eu/stabi-events/

In Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Bielefeld e.V. | Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Bielefeld e.V. erhalten für diese Veranstaltung freien Eintritt.

Terminübersicht

In der Nähe

Anschrift

Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld - Mitte