Mahl- und Backtage Bockwindmühle Oppenwehe

Tipp
Ausflug/Exkursion
Brauchtum/Kultur
Führung/Besichtigung
Von 1705, um 1870 umgesetzt, 1989/92 vollständig restauriert. Mit Pappelholz verbretterter Kasten einschl. zweier Seitentaschen, rechtsdrehende Segelflügel „Deutscher Bauart“. Funktionsfähig sind der Schrotgang und über aufgedoppeltes Kammrad und Stirnräder ein Mehlgang mit Beutelkiste und ein Graupengang. Auf dem Mühlengelände stehen zwei ehemalige Fachwerkscheunen (davon eine mit einer Ausstellung im Dachgeschoß: Handwerks-, Haushalts-, Arbeitsgeräte von anno dazumal).
  • 13. April - 13-18 Uhr
    • Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb, Livemusik und Heringsstipp
  • 18. Mai - 13-18 Uhr
    • Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb
  • 20. Juli - 13-18 Uhr
    • Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb
  • 21. September - 13-18 Uhr
    •  Mühlentag mit Bewirtung und Mahlbetrieb, Old- und Youngtimertreffen mit Livemusik und Kartoffelsuppe
  • 19. Oktober - 13-18 Uhr
    • Mühlentag Kehraus mit Pickert, mit Bewirtung und Mahlbetrieb

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Lizenz (Stammdaten)

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Bockwindmühle Oppenwehe - Westfälische Mühlenstraße Nr. 24
Speckendamm 22
32351 Stemwede