Nacht der 10.000 Kerzen 2025

Tipp
Sport/Freizeit
Festival/Open-Air
Familie und Kinder
Sonstiges
Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt
Bei der „Nacht der 10.000 Kerzen“ kreieren unzählige Kerzen, Lampions und Flammschalen ein romantisches Ambiente, untermalt von Musik des Bad Salzuflen Orchesters.

Ein zauberhaft-buntes Lichtermeer erwartet Sie im Kurpark in Bad Salzuflen. Unzählige Kerzen und Lampions gestalten im Kurpark ein romantisches Ambiente, untermalt von beschwingter Musik des Staatsbad Orchesters. Das verträumte
Fest voller Licht und Musik verzaubert die Parklandschaft aus Bäumen, Beeten und Rasenflächen. Eine wunderbar inszenierte
Einladung zum Staunen und Genießen.

Mit Einbruch der Dämmerung werden die Kerzen entzündet. Im Laufe des Abends verzaubern Feuerkünstler*innen das Publikum mit faszinierenden Leuchteffekten und imposanten Feuershows. Freuen Sie sich auf einen schönen Wechsel aus ruhiger,
wunderschöner Feuermagie und atemberaubendem, energiegeladenem Spiel mit dem heißen Element.
Auch für die Jüngsten wird es spannend: Mitmachaktionen rund ums Feuer, Stockbrotbacken und Jonglage bringen Kinderaugen zum Strahlen. Dazu ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Sollte die Nacht der 10.000 Kerzen witterungsbedingt nicht durchgeführt werden können, wird bis Donnerstag, 28. August, 17.00 Uhr ein entsprechender Hinweis auf der Website veröffentlicht. Ersatztermin ist der 05. September. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Der Ticketverkauf startet ab dem 1. August 2025 9.00 Uhr über die Tourist-Information im Kurgastzentrum (Parkstr. 20 | 32105 Bad Salzuflen), sowie online über reservix.

Hier geht es zum Online-Ticketverkauf.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Anreise & Parken

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Parkplatz an der Sophienstraße, Sophienstraße 2, 32105 Bad Salzuflen (98 PKW-Stellplätze)
Parkhaus P2 "Parkhaus Kurpark", Sophienstraße 5, 32105 Bad Salzuflen (315 Stellplätze)
Ein kostenfreier Großparkplatz steht an der Herforder Straße mit über 230 Stellplätzen zur Verfügung: Herforder Straße 59, 32105 Bad Salzuflen
Im Bereich Altstadt/Zentrum stehen in wenigen Gehminuten folgende Parkhäuser zur Verfügung: P1 "Parkhaus Altstadt", Am Herforder Tor 2, 32105 Bad Salzuflen (260 Stellplätze) und P3 "Parkhaus Zentrum", Osterstraße 58, Bad Salzuflen (416 Stellplätze)

Preisinformationen

Erwachsene ab 16 Jahren VVK 12€ | AK 15€
SchülerInnen ab 6 – einschl. 15 Jahren, sowie mit Schülerausweis und Studenten VVK 7€ | AK 10€
Schwerbehinderte mit min. 50% VVK 10€ | AK 13€
Eingetragene Begleitpersonen (B) & Kinder bis einschl. 5 Jahre sind kostenfrei

Für eingetragene Begleitpersonen (B), sowie Kinder bis einschl. 5 Jahren, die kostenfreien Eintritt zur Veranstaltung erhalten, sind keine Tickets erforderlich. Lediglich bei der Einlasskontrolle ist ein Nachweis vorzulegen. Sollte kein Nachweis vorliegen ist ggf. eine Nachzahlung erforderlich.
Hier geht es zum Online-Ticketverkauf auf reservix.de

In der Nähe

Anschrift

Stadt Bad Salzuflen
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen

Veranstalter

Stadt Bad Salzuflen | Eventmanagement
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen