„Wi liabet Plattdütsch!“ - präsentiert von "Die Espelkamper Stadtführer" & Forum - Bürgerhaus & Veranstaltungen e.V.

Bühne divers
„Wi liabet Plattdütsch!“
„Säin lütken Snack op Platt, giff us dat Geföihl, teouhius to sein!"
Mit dieser Veranstaltung möchten wir das Kulturgut der plattdeutschen Sprache pflegen, Menschen dafür begeistern und zeigen, wie lebendig diese Sprache auch in Espelkamp ist. Alle Mitwirkenden „liabet Plattdütsch“ und möchten, dass Sie diese lebendige Sprache kennenlernen, erleben oder vielleicht auch wiederentdecken!

Mitwirkende:
NDR-Moderatorin - Ilka Brüggemann, „Düt un dat op Platt“
Renate Folkers&Gerd Langwald – Plattdeutsche Lyrik mit Musik und Gesang
„Däi lüdgen Kloogschieters,“ Jugendgruppe der Laienspielschar Oppenwehe
Elke&Burkhard, Ensemble Kahle Wart - Bühne, Oberbauerschaft
„Puppen up Platt“ Spielgemeinschaft im Heimatverein Varl
Marlies Lindemann – Kleine Geschichte zur Pause!

Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr




Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Vorverkauf: ab 14.04.2025
- Buchhandlung Lienstädt&Schürmann,
- Kulturbüro Espelkamp (Donnerstag u. Freitag zu den Öffnungszeiten)
- Abendkasse

Preis: 14,00 € im Vorverkauf/ 16,00 € an der Abendkasse!

Versand von Karten über: espelkamperstadtfuehrung@web.de, zzgl. 3,00€
Versandkosten

Lizenz (Stammdaten)

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Bürgerhaus Espelkamp
Wilhelm-Kern-Platz 14
32339 Espelkamp

Veranstalter

Stadtführer*innen Espelkamp
Wilhelm-Kern-Platz 14
32339 Espelkamp