Schloss Petershagen wurde 1306 unter Bischof Gottfried von Waldeck als Wehrburg und Residenz der Mindener Bischöfe erbaut. Unter neuer Leitung wurde Anfang 2022 mit einer umfassenden denkmalgerechten Sanierung begonnen und die historischen Räumlichkeiten für Events, Hochzeiten, Workshops und anderen Veranstaltungen instandgesetzt. Heute ist Schloss Petershagen eine außergewöhnliche Tagungs- und Eventlocation. Die gute Erreichbarkeit, das viele Grün und die Lage an der Weser macht den Ort für Privat- und Firmenveranstaltungen so interessant. Am Wochenende und für Events ist das Schloss mit seiner Gastronomie geöffnet. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre entspannen oder sich mit kulinarischen Kleinigkeiten stärken
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sa. 12 - 20 Uhr und So. 12 - 18 Uhr sowie nach Absprache
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Sitzplätze
Sitzplätze (Saal): 140
Sitzplätze (Biergarten): 100
Es stehen 6 Seminarräume mit bis zu 200 Sitzplätzen zur Verfügung - freies WLAN - und direkt am Schloss befindet sich ein großer Parkplatz.
Küchenarten
deutsch
Eignung
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Ausstattung
Freies WLAN
Gesellschaftsraum
Außengastronomie
Parkmöglichkeit am Haus
Busparkplatz vorhanden
Tagungsangebot
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte, kontaktlose Zahlung
Klassifizierung
fahrradfreundlich
Küchenangebote
Abendessen
Kaffee & Kuchen
Raucher
Nichtraucherlokal
Anreise & Parken
Das Schloss Petershagen liegt direkt im Ortskern von Petershagen und ist gut mit dem Fahrrad und dem Auto zu erreichen.
Weitere Infos
Es finden zahlreiche Veranstaltungen statt wie Beispielsweise Schlossführungen, Weinproben, Weihnachtsmarkt, Neujahrsempfang. Informationen hierzu veröffentlichen wir auf den sozialen Medien wie Instagram oder Facebook
Lizenz (Stammdaten)
Stadt Petershagen
In der Nähe









